Anm. d. Red.:

Ich sage Farah immer, sie soll wenigstens an Feiertagen die Klappe halten: die Leute, sag’ ich, wollen doch auf ihren sonnigen Freizeitplateaus nicht behelligt werden! Bedauerlicherweise beeindruckt sie das nicht. Sorry, folks. Aber wenigstens ist sie jetzt losgezogen und wir haben den Rest des Tages Ruhe vor ihr. Na, zumindest Sie.

Schönen Ostermontag, allerseits! : )

Madame TT macht ein Selfie

Selfie: So nennen Jugendliche, wie Sie sicher mal gehört haben, die Schnappschüsse, die man mit dem Handy von sich macht.
Als ich vorhin mein handgenähtes Objekt “Sleepie No. 17” und die goldene Maske arrangierte, dachte ich, huch, das ist doch ein Selbstporträt:
links eigenartig mit viel Haar, Auswüchsen und Schnäuzchen, rechts die Goldene. Wär’ vielleicht eine Rubrik, die sich weiterverfolgen ließe:
“Selfie”- Arrangements aus zwei Objekten, die ein jeweils Innensicht und Außendarstellung in einer neuen Figur kombinieren.

In Klammern

(((… schleichend banal zu werden, ein weiterer körper zu sein in einem reichen land, der sich überfrisst und wieder verschlankt, an jahren zunimmt, ssssschuldgefühle ob seiner kleinen probleme im angesicht größerer und zu viel angst, zu wagen, was wirklich zeichen setzen könnte,
ein körper mit etwas hirn obenauf, der aus der konsumtrance nicht mehr aufwacht, der vernunfttrance, der hörigkeitstrance, dem allweil wohlfeilen anpassennichtanecken&sichnichteinmischenwollen, weil die herde doch warm ist, man den ast nicht absägt, auf dem man sitzt, die trauben der eigenwilligkeit so hoch hängen,
ah, sinn, du armer, die vernunft hängt auf deinem rücken wie eine liebestolle kröte)))

Fragmentiert

“Ich will nicht irgendwann zu den Leuten zählen, denen andere aus dem Herzen sprechen. Ich will diejenige sein, die aus meinem Herzen spricht. Ich will keine Rezipientin sein. Nicht passiv”

(Hm. Wer von mir das heut’ Nacht notiert hat? Farah? Weiß nicht. Klingt ziemlich autistisch.)

Außerdem lungerte noch ein Wort herum, nach dem Aufwachen, das ich sehr mag, es heißt:

“barsch”

Nein, nicht der Fisch, Leute.

So, erst einmal sortieren. ((Schade eigentlich))