… Und dann gibt es da noch diesen Schuster, dessen sardonischer Gesichtsausdruck in Kombination mit seinem sonderbar geformten Arbeitsgerät –
(Absicht? Oder nur meine frivole Phantasie? : )
Wie gut, >>> Ihrer Spur gefolgt zu sein, nachts an der Fassade, mit den Fingerspitzen.
Louise Michel, französische Autorin und Anarchistin, 1830 – 1905
(Es ist beglückend, mal Zeit zu haben: sitze an einem längeren Text.)
((Dauert noch.))
Ich bin nun, geschätzte Leser:innen, endlich in diesem Modus angelangt, um dessentwillen ich hergekommen bin. Eben fällt mir ein, wie dieser Zustand unter Reitern genannt wird: nämlich “versammelt”. Moment, muss eben mal nachsehen, wie der genau definiert wird.
– Ah, da haben wir es ja:
Er bezeichnet jenen Zustand des Pferdes, in dem es “zur Zusammenfassung aller Kräfte seine Vorhand durch vermehrte Lastaufnahme der gebeugt untertretenden Hinterhand erleichtert”. Fragen Sie mich nicht, was das mit mir zu tun hat. Seit Jahren saß ich auf keinem Pferd mehr, doch ein “versammeltes” ist ein muskulär konzentriertes, aufgeschlossen einsatzfähiges – mir gefiel einfach immer das Physische dieses Begriffs.
Sich einem Vorhaben konzentriert und entspannt zugleich hingeben zu können: im Alltag wechselt sich das immer ab, Anstrengung, Belohnung, Anstrengung, Belohnung – falls Sie gerade an einem Computer in einem regulären Arbeitsumfeld sitzen, wissen Sie, was ich meine.
Besser, diese beiden Modi schieben sich übereinander, bis sie sich nicht mehr wie Gegensätze anfühlen.
Als ich im vergangenen Jahr hier war, zeichnete all diese Erlaubnisse – Sie erinnern sich. Hab’ ich dieses Jahr nicht getan, kann sein, dass ich deswegen jetzt erst richtig angekommen bin. Was für ein Glück, dass ich gestern Nachricht bekam, mein Aufenthalt könne um einen Monat verlängert werden. Jeij! Am Selbstständigsein (na, zumindest an meinem) gibt es eine Sache, die konstant großartig ist: im Sommer, wenn keine Seminare laufen, kann ich über meine Zeit frei verfügen. Meine redaktionellen Aufgaben für die Stiftung lassen sich vom Pariser Schreibtisch aus ebenso gut erledigen wie vom heimischen.
Also lassen wir’s angehen. Ich find’ ja meinen Ton immer noch sehr gefasst, sehr ordentlich …. ich lese diesen Text und denke, meimei, entspannt klingt aber anders. Mal schauen, wie es sich entwickelt. Als Nichtpferd beschließe ich jedenfalls hiermit, die Versammlung aufzulösen, den Sattel der Selbstdiagnose abzuwerfen und mich in den Tag zu stürzen!
Machen Sie’s gut. Bis ganz bald.
Lächelnd:
Mme TT
Über Paris hängen die Wolken heute so tief, als wollte uns jemand mit einem riesigen Wattebausch vom Trottoir aufsaugen.
Nee nee.
Madame bleibt heute schön drinnen und zeichnet!
hängt sich ihren Croissant morgens lieber ans Ohr.
(Foto: petitplat.fr)
Sorry wegen der Funkstille gestern. Sie werden sicher verstehen, dass dieser Frühlingstag mit 29 Grad Celsius nicht dazu angetan war, ihn vor einem Laptop zu verbringen.
Fröhlich winkend, Ihre:
Madame TT
(die sich jetzt auf die Suche nach einem Croissant macht, einem echten)
p.s. Mein neues Büchlein “Gewebeproben”, erfuhr ich eben, ist im Druck. Wollen Sie’s vorbestellen?
Gibt’s >>> hier bei Amazon.
Bei d e m Minipreis müssen allerdings ganz schön viele Vorbestellungen eingehen, damit ich noch eine Woche länger in Paris bleiben kann ; )
Bitte eine Baguette (bien cuite) und einen Käse mitbringen.
À tout à l’heure! : )
Mme TT
Madame TT est en ville. Je suis authorisé de vous dire qu’elle va ètre sein zurück ‘eute Abend. Falls neues Nachricht erreicht mich, je vais vous informer en bonne temps.
Cordialement
La concierge