Schnee! : )

Ab ins Atelier. Ich hab einen Termin mit dem Hausmeister; er soll mal schauen, ob er den Ofen wieder in Gang bekommt, der da seit Jahren unbenutzt herumsteht. Ich heize immer mit zweien dieser kleinen Elektropuster. Nu’ hab’ ich kürzlich die Nebenkostenabrechnung für 2011 bekommen und bin fast vom Stuhl gekippt. Wenn ich so weitermache, heisst es irgendwann, zwei Heizlüfter hätten mich in den Ruin getrieben: Ein etwas glanzloser Nachruf, wenn Sie mich fragen.

After the show

In den letzten Tagen haben sich zwei Bloggerinnen aus dem Netz verabschiedet: >>> Madame Samtmut und >>> Frau Rinpotsche. Beide kenne ich nur über das, was sie in ihren Netzpräsenzen über sich verraten (oder verschleiert) haben. Ihre Reviere waren fester und anregender Bestandteil meiner täglichen Wanderung durch die Bloglandschaft.
Tolle, eigenwillige Frauen. Ich hab’ mir oft vorgestellt, sie mal kennen zu lernen – so, wie ich eigentlich immer davon ausgehe, den Schöpfer:innen meiner Lieblingsblogs irgendwann auch live zu begegnen.
Nu sind sie weg, falls sie ihre Ankündigungen nicht zurücknehmen. Sie werden mir fehlen. Ebenso, wie ich immer noch die Praxis Dr. Schein vermisse, obwohl der Doc sie schon im April letzten Jahres geschlossen hat. Gute Leute vergisst man nicht, sie hinterlassen Lücken.
Tja.

Künstlerkochen

Das Frühstück.

Hirse kochen, halber Würfel Bio-Gemüsebrühe dazu, Pfeffer, eine Scheibe Schmelzkäse drin zerlaufen lassen,
einen Teelöffel Schmandt einrühren, fertig.
Avocado mit Zitronensaft beträufeln und mit Tomatenwürfeln (falls vorhanden, seufz) servieren.