Archiv der Kategorie: Aktuell: TTagesjournal
So sleepy, 2
(so sleepy…)
Bin kurz schnüffeln, ff
Ans Eingemachte
Künstelerin.
Es hat sich meinerseits ein e eingeschlichen. Ich mag das natürlich nicht zugeben. Schon gar nicht Ihnen gegenüber.
(“Ist das Wetter nicht herrlich?”)
Zugeben: dass mir auf dem Weg vom Erleben zum Übersetzen ans Ufer der Künste seit Wochen die Künstlichkeit mit im Boot hockt. Ungebeten! Sie fächelt sich und ich komm’ nicht voran, schlimmer noch, die Sau versperrt mir die Sicht aufs Ufer mit ihren Rüschen.
Ob ich picknicken wolle?
“Nur, wenn Sie Eingemachtes haben, sage ich. Ich will an die Essenz!”
“Ach Gottchen”, sagt sie, “ich hab’ nur Sachen zum Dippen.”
Und reicht mir das Brot rüber, die Salsa dazu und ich knicke ein, weil, zu schnellen Genüssen muss man mich nicht lang überreden.
“Machen wir ein Foto davon, wie Du isst”, schlägt sie vor, “dann brauchst Du nichts zu schreiben. Wer gut aussieht, meine Liebe, braucht sich nicht quälen. Die Menschen wollen Bilder und Essen und Bilder von Essen.”
Klick(s).
“Und nu?” frage ich.
“Moment, ich stell’ das mal eben ins Netz.”
(…)
“Du könntest über Deine neuen Nylons nachdenken”, sagt sie. “Die mit dem Farbverlauf.”
“Ich bin doch kein Schneckchen!”
(Ich zittere in der Morgenkühle.)
“- Kalt?”
“… Ja.”
“Hier, nimm meine Stola.”
Die ist aus Kaschmir mit Pailletten. Sie legt den Kopf schief.
“Hübsch”, sagt sie. “Steht Dir. Schau, wie einfach es ist, sich zu vertuschen. Niemandem ist was peinlich, niemand wendet sich mehr ab, niemand gerät Deinetwegen in Zugzwang. Ist das nicht hübsch? So ein ruhiges Blog. Viel sagen, ohne vielsagend zu sein. Wir lieben das.”
“Aber”, protestiere ich.
“Schau”, sagt sie, “Du traust Dich doch gar nicht ans Eingemachte.”
“Ich nehme RÜCKSICHT!!!” schreie ich.
“WIRF DAS SCHEIßBOOT NICHT UM!!!” brüllt sie zurück.
(Fortsetzung folgt.)
(Hoffentlich.)
Writers lock
Auch gute Nachrichten
verdienen den Broadcast, auch wenn die täglichen im TV anderes vermuten lassen:
Geschätzte Leser:innen dieses Weblogs, ich werde am Dienstag, 5. März 2013 um 20:30 in der >>> Romanfabrik Frankfurt aus “Fettberg” lesen. Und würde mich riesig freuen, bei dieser Gelegenheit einige von Ihnen wieder zu sehen oder neu kennen zu lernen! Ehrlich gesagt wäre es mir recht, wenn die Bude aus allen Nähten krachen würde!!!
Ich kündige das eine Woche vorher nochmal offiziell an, aber manche planen ja lang voraus, deswegen heute schon mal der Hinweis.
Zweite schöne Nachricht: Bei >>> Faust-Kultur wird demnächst eine Edition von Kunstdrucken erscheinen. Ich habe die Ehre, in dieser illustren Reihe mit fünf Zeichnungen vertreten zu sein, die sich entweder einzeln gerahmt oder gemeinsam in einem sehr schönen Schuber erwerben lassen. Auch dazu mehr, sobald die Produktion abgeschlossen ist!
Ich freu’ mich sehr, dass mir der Januar diese beiden Ereignisse schenkt – ein gutes Omen, finde ich, für das frisch angebrochene Jahr. Außerdem – ich glaube, ich hab’s noch gar nicht erzählt – ist “Fettberg” jetzt Schullektüre!!! Ist das nicht köstlich? Und ich werde im Februar/März vor verschiedenen 11. und 12. Klassen lesen! Das betrifft jetzt erst einmal eine bestimmte Schule, doch die Chancen für eine Ausweitung stehen gar nicht schlecht. Ich würde Ihnen ja erzählen, wie der “deal” zustande kam, vor allem durch wessen Vermittlung, muss mich aber bei der betreffenden Person erst einmal erkundigen, ob sie ihr Engagement öffentlich verkündet haben möchte.
Sie sehen, es geht ganz gut los. Leider bin ich, trotz gegenteiliger Signale an >>> Hirn und >>> Körper, ziemlich kränklich die letzten Wochen; ständig schleimt was, juckt oder fiebert. Langsam werd’ ich ein bisschen ungeduldig. Aber hilft ja nüscht. Wobei mir einfällt, dass ich >>> Norbert W. Schlinkert ja gestern versprochen hatte, einen Jammerlappen zu zeichnen… das schaff’ ich auch mit Husten im Halse! (*grinst*)
Schönen Tag allerseits und lassen Sie nix anbrennen!
Herzlich, Ihre
Miss TT
Griesegrau
Freiday
Erst die Arbeit, dann das Verknüllen!
(Muss los. Letzter Tag des Schreibworkshops, heute wird das Heft mit allen Texten produziert, ächz)