Sonntags kann man ja ruhig mal was lernen.
Hier fünf Wörter/Redewendungen, die in den Sprachgebrauch zurückgeführt werden sollten, meiner Meinung nach.
Der Ruhe pflegen – ein Schläfchen machen
Unbilden – Unannehmlichkeiten
Zu welchem Behufe – zu welchem Zweck
Maulheld – Angeber
Sich zu Gemüte führen – sich mit etwas beschäftigen
Ich bin ständig auf der Suche nach veralteten Begriffen. Wer Lust hat, mir ein Häppchen zukommen zu lassen, wäre meines Wohlwollens gewiss 🙂
holdselig – in einem hohen Grade angenehm, reitzend (Auf ihrer Zungen ist holdselige Lehre)
blümerant
Bevorzuge Unbill … … wegen des famosen Vokal/Konsonanten Bildes.
Wenn diese Form auch hier:
http://www.dwds.de/?kompakt=1&qu=Unbill
als offiziell veraltet gilt. Der von Dir bevorzugten Form bleibt dieses Unbill erspart: http://www.dwds.de/?kompakt=1&qu=Unbilden
Nebenbei, ist die unglaublich umfängliche Übersicht über unsere Sprache hier:
http://www.woerterbuch-portal.de/wbp/wb_suche_ausgabe?eingabe=Unbilden&SUBMIT=Suche&WDG=1&DRW=1
Ach ja. Als hätte es den Verfall der Sprache nie gegeben. Hier wird er frisch beschrieben: http://www.zeit.de/2007/31/Deutsch-Aufmacher
Schnürbrust: Geizhals – Herrliches Wort!
wenn du “Geizhals” magst, gefällt dir bestimmt auch “Tagedieb”!
gruß phz